Die Healthcare-Branche steht auch im Jahr 2024 vor bedeutenden Veränderungen, die das Marketing maßgeblich beeinflussen werden. Fünf Trends haben schon jetzt das Zeug dazu, die Zukunft des Healthcare-Marketings zu prägen.

Predictive Marketing:
Kommunikation in 2024 deutlich effizienter kreieren – mit noch besseren Ergebnissen – und den Return schon vor dem Invest kennen. Das sind keine leeren Versprechen mehr, sondern die Grundlagen aller zukünftigen Kommunikationsmaßnahmen. Die Analyse großer Datenmengen mit KI ermöglicht immer zuverlässigere Prognosen.

Omnichannel-Strategien:
Die nahtlose Vernetzung verschiedener Kanäle wird noch wichtiger, um Zielgruppen entlang der gesamten Customer Journey zu erreichen, aber auch, um auf die veränderte Rolle des Außendienstes zu reagieren. Eine konsistente und personalisierte Ansprache über Online- und Offline-Kanäle hinweg wird entscheidend sein.

Erfolgsmessung und ROI:
Die Messung des Erfolgs von Marketing-Aktivitäten wird vor dem Hintergrund sinkender Budgets immer wichtiger. Durch den Einsatz von Datenanalyse-Tools können Unternehmen den ROI besser verstehen und ihre Marketing-Strategien entsprechend ausrichten.

Künstliche Intelligenz:
Schon längst mehr als nur ein Trend: KI-gestützte Anwendungen sind dabei, das Healthcare-Marketing zu revolutionieren, indem sie personalisierte Empfehlungen und maßgeschneiderte Inhalte ermöglichen. Zudem können KI-Tools helfen, den Erfolg von Marketing-Maßnahmen zu optimieren.

Nachhaltigkeit
Die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen ist bereits ein großes Thema. Jedoch wird es auch in der Healthcare-Branche noch wichtiger werden, durch gesteigerte Transparenz nicht nur die eigenen Leitlinien, sondern auch tatsächlich Erreichtes glaubwürdig zu kommunizieren und sich vom Greenwashing abzugrenzen.

Allesamt Trends mit reichlich Potenzial für erfolgreiche Marketing-Strategien. Wir setzen darauf. Mit strategischen Kooperationen. Mit Kund:innen, die mehr wollen.

Wollen Sie auch? Dann:

Einfach mal melden!

Herodikos ist die erste App in Deutschland, die digitale Physiotherapie mit Coaching durch echte Therapeut:innen verbindet. Und wir sorgen mit unserem Kommunikationsrelaunch dafür, dass möglichst viele Ärzt:innen und Patient:innen den Switch zu Herodikos machen.
Mehr Infos zum Case finden Sie hier.

Kommt gut an!

Das wünschen wir den beiden neuen Kolleginnen aus dem Content-Team. Seit Kurzem verstärkt Brinja Brehm den Bereich Content Marketing und Mona Freiberg den Bereich Social Media Management.

Brinja hat zuvor als Content-Strategin sowohl Pharmaunternehmen als auch staatliche Organisationen im Bereich Gesundheit beraten. Und Mona hat nach ihrer Ausbildung zur Medienkauffrau und ihrem Studium „Medienwirtschaft und Journalismus“ Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation gesammelt.

Kommt gut an – bei uns auf jeden Fall: Wir freuen uns, dass ihr da seid!

Seit Januar verstärkt Dr. Ramona Hullmann unser Medical Advising Team. Vor ihrem Wechsel zu uns hat die promovierte Biologin mehrere Jahre als Produktmanagerin für dentale Medizinprodukte gearbeitet. Schön, dass du da bist, Ramona!

Verstärkung ist immer eine gute Idee. Und noch besser ist es, wenn die Verstärkung selbst gute Ideen mitbringt!

Keine Frage mit Benedikt Kläne als neuem Creative Director, Melanie Blaschke als Art Director und Vanessa Janich im Grafikdesign.

Benedikt war vorher Kreationsleiter bei einer anderen Agentur, Melanie kehrt aus einer Babypause in den Job zurück und Vanessa hat ihr Talent als angestellte und selbstständige Grafikerin unter Beweis gestellt.

Wir freuen uns, dass ihr da seid, und wünschen euch viele gute Ideen bei von Mende!

 

– – Mit einer Spendenaktion – – 

Nicht zuletzt nach dem schweren Erdbeben im Sommer dieses Jahres leben die Menschen in Afghanistan unter extremen Bedingungen. Das Gesundheitssystem steht kurz vor dem Kollaps. Unter der schlechten medizinischen Versorgung leiden insbesondere Frauen und Kinder.

Das möchten wir ändern!

Denn als Healthcare-Spezialist setzen wir uns dafür ein, dass medizinische Versorgung allen Menschen zugänglich ist. Mit unserer Spende helfen wir dem Afghanischen Frauenverein dabei, die Mutter-Kind-Klinik in Quolab zu erweitern und den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Und wir bitten auch Sie:

Spenden Sie an den Afghanischen Frauenverein und verbessern Sie die Situation von afghanischen Familien!

Hier geht’s zur Landingpage der Spendenaktion: https://www.vonmende.de/spende/

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Rund 4,8 Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schlafstörungen, 1,9 Millionen nehmen deshalb regelmäßig Medikamente ein. Dazu gehört auch ALLUNA® Schlaf, der Nr. 1 Schlafextrakt in der Schweiz. Um das Produkt auf dem deutschen Markt noch bekannter zu machen, haben wir eine ziemlich ausgeschlafene Kampagne rund um das Thema Schlafrhythmus entwickelt.

Hier geht’s zum Case: https://www.vonmende.de/referenz/ausgeschlafene-kampagne-fuer-alluna-schlaf/

25 Jahre Kommunikation für über 100 Kund:innen. National und international. Mit über 40 Mitarbeiter:innen plus starkem Netzwerk. Und vor allem mit viel Know-how, Anspruch und erfreulich viel Erfolg.

Beste Gründe, diesen Anlass gebührend zu feiern!
Und uns bei Ihnen als unseren Kund:innen und Partner:innen für die intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken!

Unser nächstes Ziel:
Weitere 25 Jahre Kommunikation auf den Punkt.

…alles, was (knall-) rot ist.
Vor allem den von Mende 🔴

So setzen wir klare Akzente, untermauern Statements und zeigen, dass wir uns trauen aufzufallen. Für unsere eigenen Belange, aber auch die unserer Kundinnen und Kunden.

Vielleicht habt ihr schon mal mit ihr telefoniert? Seit Kurzem verstärkt Sophia Schneider den Empfang und das Back Office bei von Mende. Liebe Sophia, wir freuen uns, dass du da bist!

Einfach mal fragen:

Ob es gesund ist, mit von Mende zu arbeiten?