Für Marketing-Expert:innen unverzichtbar: Auch 2025 waren wir wieder bei der OMR dabei. Am 6. Und 7. Mai 2025 in Hamburg sammelten unsere Junior Account Managerin Eileen Wefers und unsere duale Mediendesign-Studentin Nadine Wegmann neue Impulse sowie Wissen fürs ganze Team und Kund:innen, unzählige Visitenkarten und neue Kontakte (Leads!), zehntausende von Schritte und das ein oder andere Goodie.
Die Highlights und wichtigsten Learnings aus all den Vorträgen, Masterclasses und Standbesuchen?
Keynote „State of the German Internet“: Am zweiten Tag gaben Founder Philipp Westermeyer und Roland Eisenbrand wie immer einen Rückblick auf das vergangene Jahr, die Entwicklungen an der Börse, Loser und Winner im Marketing und die Trends für die nächste Zeit. Unser Fazit: Features wie der AI Overview auf Google verändern die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren. Und immer up to date zu bleiben, ist ein Vollzeit-Job.
Masterclass Fotografie: Leica Camera warf einen Blick auf die Zukunft der Fotografie, insbesondere in Zeiten von KIs und Deepfakes, die eine gesellschaftliche Bedrohung darstellen können. Ihre Prognose: Da KI-Images den Markt fluten und sehr günstig und schnell in der Erstellung sind, steigt echte, qualitative Fotografie im Wert. Tools prüfen die Echtheit eines Fotos und identifizieren sogar die Teile, die bearbeitet wurden.
Masterclass „Finanzen sind komplex – Das Nutzererlebnis darf es nicht sein”: TikTok-Inhalte beeinflussen die finanziellen Entscheidungen der Generation Z stärker als klassische Bankberater:innen. Und es sind zu viele Fehlinformationen unterwegs. Deshalb wünscht sich der Großteil mehr Klarheit und einen besseren Überblick – was wiederum die GenZ öfter in die Filiale führt, so die Einschätzung. Das Banking der Zukunft verbindet also analog und digital auf smarte Weise.
AI … is everywhere. KI-Agenten sind auf dem Vormarsch. Aktuell ist unser To Do, uns Prompting-Kompetenzen anzueignen, also neben einem Ziel zu definieren, welche Vorgehensweise ein KI-Tool nutzen soll. Agents dagegen agieren autonom, smart und proaktiv und wählen selbstständig die beste Aktion aus, um ein Ziel zu erreichen.
Authentizität über allem: Ob beim Vortrag “Fake it till you make it? – Das Imposter-Syndrome im Business-Kontext”, bei der Masterclass zur Zukunft der Fotografie oder dem Vortrag zur Entwicklung der sozialen Medien – das Wort „Authentizität“ fiel besonders häufig. Und ist für Brands wie Influencer:innen zu einem Qualitätsmerkmal geworden.
Auf ein Neues 2026!